fbpx

M1 Basis und Gedanken vor dem Ausbau

Platzbedarf

Grundrissplanung mit Open Office

Inhalt

Simulation Platzbedarf
1:1 Simulation für enge Räume
Ständer oder Plattenbau?

Simulation des Platzbedarfs im Selbstausbau Wohnmobil in OpenOffice

Um den Platzbedarf zum Wohnmobil bauen einfach zu simulieren, kannst Du in OpenOffice eine Zeichnung zu Deinem Grundriss anlegen. Hier kannst Du auch eine Zeichnung von Dir selbst und Deinen Mitreisenden anfertigen und diese im Wohnmobil bewegen. Dabei kannst Du einen gewöhnlichen Tagesablauf vom Aufstehen über duschen, Frühstück zubereiten bis zum Abend essen und Schlafen nachstellen.

Zum Beispiel kannst du so feststellen ob das geplante Bett so wie es jetzt ist vielleicht doch zu kurz oder die Dusche für Dich vielleicht doch zu schmal ist. Auch weitere Sachen gilt es zu berücksichtigen. Kommt man zum Beispiel während dem Essen immer noch an alle Staufächer ran falls man etwas vergessen hat oder muss man dann erst wieder alles umbauen? Können sich mehrere Personen gleichzeitig bewegen und aneinander vorbeigehen oder ist das eher schwierig?

Auch außen am Wohnmobil sollte das genau durchgeplant sein. Wie hoch muss zum Beispiel die Markise sein, damit der Größte sich frei darunter bewegen kann? Kommt jede Person an alle Staufächer außen am WoMo dran oder sind sie vielleicht zu hoch?

Simulation des Platzbedarfs in einem Selbstausbau Wohnmobil mit einer Pappschachtel

Eine andere Möglichkeit das Leben im Wohnmobil darzustellen ist es als Pappschachtel samt Möbel nachzubauen. Hierbei ist allerdings der Nachteil, dass Du zum Beispiel die Möbel neu basteln musst, wenn Du etwas ändern möchtest.

Allerdings kannst Du dir das Wohnmobil anhand dem Pappschachtel Modell räumlich besser vorstellen. Du kannst auch Dich selbst oder Deine Familie als Pappmännchen basteln und ihr könnt euch so im Wohnmobil fortbewegen und feststellen falls etwas noch nicht so gut passt.

Simulation des Platzbedarfs für das Bad in 1:1 mit Möbeln und Pappwand

Außerdem kannst Du Dir dein Wohnmobil oder einen Teil des Wohnmobils wie zum Beispiel das Bad in Originalgröße aus Möbeln oder Pappwänden nachbauen. Hier kannst Du Dich dann selbst frei bewegen und alles ausprobieren. Du kannst alle möglichen Alltagssituationen nachstellen und Dich in dem nachgebauten Raum auch mal umdrehen, hinsetzen oder zum Beispiel hinknien. So stellst Du fest ob Du auch wirklich genug Platz eingeplant hast und Du Dir vorstellen kannst so auch mal für ein paar Wochen oder Monate zu leben.

Hier ist es auch sehr praktisch, dass Du die Möbel einfach umstellen kannst, Du kannst also verschiedene Möglichkeiten ausprobieren und so die beste Möglichkeit für Euch finden.

Wohnmobil bauen - Ständerbauweise oder nur mit Platten ausbauen?

Viele Leute bauen in ihre Wohnmobile zuerst ein Gerüst aus Kanthölzern, um dieses dann mit Plattenmaterial zu verkleiden. Ich finde das kann man sich komplett einsparen.

Erstens ist es mehr Arbeit, mehr Gewicht und die Kanthölzer nehmen unnötig Platz weg, vor allem stören sie bei Verwendung der praktischen Euroboxen. Auch ist es damit nicht so einfach die einzelnen Stauräume gegeneinander hermetisch abzudichten. Also dicht zu machen gegen Benzin-Geruch aus der Heckgarage oder aus dem Tank austretendes Wasser.

Ich bevorzuge die reine Platten-Bauweise. Egal ob Pappel-Multiplex, Banova oder andere Schichtplatten, Man muss nur darauf achten, dass die stehenden Platten die darüber liegenden gut stützen.

Modulnavigation

M1 Basis und Gedanken vor dem Ausbau

Wohnmobil Ausbau Vorgedanken

Wichtige Fragen, die Du dir vor dem Wohnmobil Selbstausbau stellen solltest

Fahrzeugwahl

Fahrzeugwahl – Das Basis Fahrzeug auswählen

Platzbedarf

Wohnmobil bauen – Platzbedarf simulieren am PC, Pappmodell und in Originalgröße

Fahrzeug gebraucht oder neu

Fahrzeug gebraucht oder neu – Ausbau (Kasten-)Wagen oder Kofferaufbau

Vergleich Kastenwagen – Shelter – Koffer

Vergleich Ausbau von Kastenwagen – Shelter – Koffer

M1 Basis und Gedanken vor dem Ausbau

Wohnmobil Ausbau Vorgedanken

Wichtige Fragen, die Du dir vor dem Wohnmobil Selbstausbau stellen solltest

Fahrzeugwahl

Fahrzeugwahl – Das Basis Fahrzeug auswählen

Platzbedarf

Wohnmobil bauen – Platzbedarf simulieren am PC, Pappmodell und in Originalgröße

Fahrzeug gebraucht oder neu

Fahrzeug gebraucht oder neu – Ausbau (Kasten-)Wagen oder Kofferaufbau

Vergleich Kastenwagen – Shelter – Koffer

Vergleich Ausbau von Kastenwagen – Shelter – Koffer

© Michael Blömeke

Page Created with OptimizePress