fbpx

Browsing Category : Boni / Bezugsquellen

Faltenbalg fürs Wohnmobil

Faltenbalg für den Durchgang – Wo bekomme ich das Material für einen Faltenbalg um das Fahrerhaus mit dem Koffer zu verbinden?


Baut man einen Durchstieg vom Fahrerhaus in den Koffer des Wohnmobils, braucht man etwas um diesen vor der Witterung zu schützen. Besonders, wenn man mit offenem Durchgang fährt, so wie ich. Bei mir ist der Durchstieg immer offen, weil immer mal wieder was passiert. Die nicht gesicherte Kühlschranktür ist ein Klassiker. Nach der Fahrt liegt der gesamte Inhalt aus dem…

Blattfedern einbauen

Iveco 90-16 LKW-Blattfedern austauschen am Schredder


LKW-Blattfedern austauschen Die Blattfedern an meinem Lkw waren waren durch die dreißig Jahre als beladenes Feuerwehrfahrzeug zu Plattfedern mutiert. Bereits auf der Jungfernfahrt durch Rumänien haben wir gemerkt, dass es gerade auf schlechten Straßen nicht mehr richtig arbeiten kann. Bei unserem Iveco 90-16 „Schredder“ waren am Achsanschlag nur noch ein bis drei Zentimeter Luft und damit Federweg. So ist auf…

Sprinter-Crafter-Trittstufe-Einstieg-eingefahren

Zubehörteile für Sprinter


Karl-Heinz hat sich einen Sprinter als Wohnmobil ausgebaut und war mit manchen Zubehörteilen aus dem Ausbauprogramm nicht zufrieden oder fand nicht was er suchte. Also machte er sich einfach selbst an die Konstruktion. Zuerst war es eine Trittstufe, die komplett unter dem Fahrzeug verschwindet, so dass sie die Bauchfreiheit im Gelände nicht einschränkt und Schaden nimmt. Später kamen weitere Teile…

Wintercamping – Wohnmobil Boiler heizt nicht richtig – Kaltes Wasser beim Duschen


Wer Wintercamping macht beziehungsweise mit dem Wohnmobil in der kalten Jahreszeit unterwegs ist hat sicher auch schon den Dusch-Schock erlebt. Das Wasser ist angenehm warm, aber nach kurzer Zeit kommt die kalte Dusche – das heiße Wasser reicht nicht wie sonst zum gemütlichen Warmduschen. Unser Wohnmobil Boiler Bei uns wird das Wasser über einen Elgena Nautic-Compact Luft Boiler mit 10…

Baus Dir selbst Michael Blömeke

Das Buch – Bau’s Dir selbst Expeditionsfahrzeuge, Wohnmobil und Vans selbst ausbauen.


Bau’s Dir selbstExpeditionsfahrzeuge, Wohnmobile und Vans selbst ausbauen.Im Pietsch Verlag auf Platz 1 im Bereich outdoor Bücher im Jahr 2021. Wie komme ich zu einem finanzierbaren und auf meine Wünsche zugeschnittenen Wohnmobil? Ganz einfach: Bau s Dir selbst!Dieses Buch richtet sich an alle, die ihren Traum vom eigenen Reisemobil verwirklichen möchten. Anschaulich liefert es die nötigen Informationen von der Planung…

Die optimale Handkreissäge für den Wohnmobil Selbstausbau


Für meinen Ausbau habe ich eine Handkreissäge von Bosch mit extra langer Führungsschiene verwendet, die ich hier kurz vorstellen möchte.Maschinen von Bosch haben sich bei mir in jahrelangem Einsatz bewährt und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Du kannst natürlich ebenso gut Geräte eines anderen Herstellers verwenden. Fangen wir mit dem eigentlichen Herzstück an, der Führungsschiene: Bosch Professional FSN 2100 Führungsschiene, 2,100…

Druckluft Luftkissen Wagenheber für LKW und große Wohnmobile


Wenn man sein Fahrzeug im Sand versenkt hat, kann man lange graben bis es frei ist oder das Fahrzeug anheben und Sandbleche unterlegen. Für kleinere Fahrzeuge, wie für meinen Toyo hatte ich immer einen HiLift Jack, mit dem man eine Hubhöhe von über einem Meter erreichen kann. Leider funktioniert dieser nur bis 3 Tonnen, für schwerere Fahrzeuge braucht man eine…

Versandmetall – Duschwanne Edelstahl, Aluwinkel individuell für Dein Wohnmobil


Auf der Suche nach meiner Duschwanne fand ich die Firma TGA Leun, die über ihren Shop Versandmetall.de bereits vorgeplante Teile anbietet. Speziell für Eigenbau Wohnmobile ist es interessant auf einfache Weise an eine Duschtasse aus Edelstahl zu kommen. Hier kann man individuelle Pläne einsenden, die dann gegengecheckt werden und innerhalb weniger Tage hat man seine fertige Duschwanne fürs Wohnmobil. Das…

Nietgerät


Im Prinzip handelst es sich bei einer Blindnietmutter um einen Hohlniet, der ein Gewinde enthält. Wie bei Blindnieten ist ein Vorteil, dass man nur von einer Seite arbeiten kann. Ebenso ist das Setzen der Blindnietmutter eine sehr einfache Angelegenheit. Man bohrt ein Loch mit dem entsprechenden Außenmaß und mit dem Setzgerät wird die Mutter eingezogen ähnlich einem Blindniet. Was es…

Holzofen Cubic Ministove im Wohnmobil mit Kamin Teleskop erstes Anfeuern und Test


Als alter Holzofen Fan, der sogar den Zeltofen mit dem Gepäckschlitten über die Berge Lapplands mitschleppt, darf im Selbstausbau-Wohnmobil der Ofen nicht fehlen. So lief mir irgendwann der Cubic Ministove über den virtuellen Facebook-Weg. Was mich sofort ansprach, war das geringe Gewicht von 14 Kg bei 2 kW Heiz-Leistung. Auch die Optik des kleinen Ofens mit dem Sichtfenster ist ganz…

Kompressionsverschluss im Selbstausbau-Wohnmobil Video

Beschläge – Kompressionsverschluss günstig, Pistentauglich und robust


Da mich Pushlocks wenig begeistern, war ich lange auf der Suche nach guten, günstigen Verschlüssen, die auch im Off-Road Betrieb halten. bei meinem Landcruiser in der Hubkabine hatte ich die normalen Push-Lock Möbelverschlüsse aus dem Camping Programm. Dabei sind die Verschlussnasen aus Druck-Guss (Zinkdruckguss) und die Gegenlager aus Stahlblech. Zinkdruckguss ist relativ weiches Material und hat sich im Laufe der…

LumiCoin – Edle LED Beleuchtung für Dein Wohnmobil


Ob OP-Raum Helligkeit oder elektrisches Kerzenlicht, bei LumiCoin gibt es dies alles. Teilweise sogar in einer einzigen Lampe, einfach umzuschalten. Auf der Abenteuer Allrad Messe 2004 saß ich mit Rainer, dem Erfinder der LumiCoin Lampen zusammen in seinem Wohnmobil. Rainer erklärte mir die Vorteile der LED Lampen und die Unterschiede zwischen Billig-Produkten und hochwertigen LED-Lampen im Wohnmobil. Damals gab es…